Eine Verkehrswende ist die Gesamtheit an Maßnahmen, die unser Mobilitätsverhalten und den Gütertransport so verändern, dass kein weiterer verkehrsbedingter Raubbau an natürlichen Lebensgrundlagen mehr stattfindet.
Verkehrswende.at ist eine initiativenübergreifende Plattform zur Durchsetzung einer Verkehrswende in Österreich.

Neu gegründete parlamentarische Bürgerinitiative Stopp Straßenbau: Jetzt mitmachen


Petitionen:
Österreichweit: Tempo senken – Leben retten
Vorarlberg: Wende in der Vorarlberger Verkehrspolitik – JETZT
Wiener Neustadt: Vernunft statt Ost“Umfahrung“
Deutschland: Tempo bei der Mobilitätswende statt beim Autobahn-Ausbau


Fokus
Autoland Österreich. Der Preis, den wir alle dafür zahlen, ist inzwischen viel zu hoch. Weiterlesen
Tödlicher Reifengummi. Der Straßenverkehr vergiftet Böden und Trinkwasser.
Anzeige wegen Gemeingefährdung

Wachtelkönigs Erkenntnis: Verfahrensentscheidende Fehler in Gutachten in UVP-Verfahren
Projekte
Verkehrswende Aktionstage: Alle Events und Positionen.
2020, 2021, 2022, 2023
Österreichs Klimahauptstadt 2024: Zivilgesellschaftliches Initiativennetzwerk mit Vision für St. Pölten als künftiger Hotspot für Nachhaltigkeit, Klima- und Artenschutz. Weiterlesen
24 Fragen zur Verkehrswende – Alle Antworten der Parteien. Die Pläne für Österreichs künftige Verkehrs- und Klimapolitik – bemerkenswerte An- und Aussichten. Weiterlesen
Donauuferbahn retten!
Initiative engagiert sich für zeitgemäße Wiederherstellung. Weiterlesen
Positionen
Grenzen des Wachstums: Es ist höchste Zeit, der Verschmutzung von Boden, Wasser und Luft entschieden entgegen zu wirken. Österreich überschreitet seit 2016 im Sektor Verkehr regelmäßig die jährlichen Klimaziele. Weiterlesen
Effizienzwunder Mensch: LEDs brauchen nur 1:10 der Energie von Glühbirnen. Der Wechsel vom Benziner aufs Rad bringt noch viel mehr: 1:20 per Hollandrad und gar 1:26 per Rennrad. Weiterlesen
Wo bleibt die Bahn
Gemeinsam bringen wir Österreich wieder auf Schiene