Presseaussendungen
- Noe4Future formiert sich, 10.12.2020
- Klimahauptstadt 2024: St. Pölten als Europäische Modellstadt der Verkehrswende, 22.09.2020
- Reifenabrieb: die unsichtbare Gefahr im Wasserglas, 14.06.2020
- Earth Day: St. Pölten als zukunftsfähiger Lebensraum, 16.04.2020
Pressekonferenzen
- Weichen für die Zukunft – Fallbeispiel Donauuferbahn, 26.11.2020
- St. Pölten: Mobilitätsvision für die Klimahaupstadt 2024 und ihre Dörfer, 16.09.2020
- Redebeitrag: Regionen am Abstellgleis zukunftsfähiger Mobilität, 4.09.2019
Stellungnahmen
- EU-Stellungnahme Smart Mobility und Green Deal, 10.09.2020
- EU-Stellungnahme Null-Schadstoff-Aktionsplan für Luft, Wasser und Boden, 17.08.2020
- Stellungnahme zur nationalen Wasserrahmenrichtlinie, 10.06.2020
- Stellungnahme zum NEKP (Nationaler Energie- und Klimaplan), 28.11.2019
Offene Briefe
- Schreiben an BMK, Parlamentsklubs und Verkehrsausschuss: Stellungnahme zu FPÖ Enschließungsantrag 1088/A(E): NÖ braucht umwelt- und klimagerechte Verkehrspolitik, 7.12.2020
- Schreiben an Bundesministerin Leonore Gewessler: Bitte um Unterstützung bei der zukunftsgewandten Weiterentwicklung der Region St. Pölten, 5.10.2020
Präsentationen und Handouts
- Präsentation Verkehrswende im Rathaus, 20.06.2020
- Handouts Kabinett Gewessler, 15.06.2020
- Einladung zur Teilnahme am Verkehrswende Aktionstag, 3.02.2020
- Präsentation Klimahauptstadt 2024 zur Smartup-Innovation Challenge im St. Pöltner Rathaus, 4.12.2019
- Präsentation auf Einladung des Dorferneuerungsvereins Persenbeug-Gottsdorf, 12.11.2019
- Präsentation zum Gründungstreffen 7.09.2019
Projektarbeiten
- Projekteinreichung Klimahauptstadt 2024 anlässlich der Smartup Innovation Challenge, 20.11.2019
- Fragenkatalog an die Bundesparteien anlässlich der Nationalratswahl 2019, 21.08.2019
- Die Auswirkungen vom Rückgang des Schienenverkehrs in Niederösterreich, VWA von Ferdinand Proidl, Goethe Gymnasium, 14.02.2018