Zahlreiche Initiativen engagieren sich für eine Revitalisierung des Bahnnetzes in Österreich. Es ist höchste Zeit, der Politik die zentrale Bedeutung einer intakten, durchgängigen Bahninfrastruktur näherzubringen und eine bedarfsgerechte Ertüchtigung einzufordern.
Vernetzungstreffen am 18.02.2023
Ein Vernetzungstreffen fand am 18.02.2023 von 15-21:00 auf Einladung des Lobauforums in Wien statt, zur Veranstaltung gibts ein Video.
Mit dabei waren u.a. folgende Initiativen:
>>> Bahn für alle
>>> Donauuferbahn jetzt
>>> Hirschstetten retten
>>> IG Regionalbahn Weinviertel
>>> Lobau bleibt!
>>> Lobauforum
>>> Pro Franz-Josefs-Bahn
>>> Restart Wien-Krems-Linz
>>> Rettet die Lobau
>>> S80 Lobau
>>> Verbindungsbahn besser
>>> Verkehrsforum Waldviertel
>>> Vierspuriger Ausbau Meidling-Mödling verbessern
>>> Zukunft auf Schiene
Aufruf: Gemeinsam Musikstück erarbeiten
Wer macht mit? Einstudieren eines Musikstücks als eingängige Aufforderung an die Politik für künftige Events: Wir wollen zu Hier kommt die Maus eine Version mit neuem Text nach dem Motto Wo bleibt die Bahn – Hier kommt die Bahn arrangieren. Kontakt: info@verkehrswende.at
Idealerweise sollte von jeder beteiligten Initiative eine knackige Textbotschaft zum eigenen Anliegen verpackt sein – bitte daher um die Bekanntgabe des zentralen Anliegens Eurer Initiative, das in einem solchen Lied jedenfalls thematisiert werden sollte.
Schön wäre es auch, wenn sich große und kleine, alte und junge Tänzer:innen, Solits:innen und Chormitglieder aus den verschiedenen Initiativen zusammenfinden.