St. Pöltner Weihnachtswunder

Mit einer sehr erfreulichen Botschaft ließ Niederösterreichs Landeshauptstadt inmitten der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene aufhorchen. Abnahme der Verkehrslast trotz Bevölkerungswachstum Dank zivilgesellschaftlichem Engagement und einem beherzten Vorgehen der scheidenden Bundesregierung – in dem Fall unter Federführung von Bundesministerin Leonore Gewessler – hat in der Region St. Pölten über Jahre hinweg kein Weiterlesen…

Klimaministerium: Straßenbau wird neu evaluiert

Weise Entscheidung im Klimaministerium Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat bekannt gegeben, dass alle noch nicht im Bau befindlichen Neubauprojekte im Bereich von Autobahnen und Schnellstraßen in Hinblick auf den Klimaschutz und Ressourcenverbrauch neu evaluiert werden. Für die Initiativen aus ganz Österreich ist das ein Weiterlesen…

St. Pölten: Klimaneutral bis 2030

Die Stadt St. Pölten möchte eine von 100 Europäischen Modellstädten für Klimaneutralität werden und bewirbt sich mit dem Projekt „St. Pölten: KlimaNEURTAL + KlimaFIT“. Die Initiativen der Klimahauptstadt 2024 unterstützen dieses Vorhaben mit LOIs, in weiterer Folge werden sie dieses Projekt auch inhaltlich bestmöglich unterstützen. Details