Verkehrswende-Aktionstage 13.-15. Juni 2025
| Klimapfad: -50 % motorisierter Straßenverkehr bis 2035! 200 Jahre Eisenbahn: Der schienengebundene Verkehr ist heute mehr denn je ein entscheidender Teil der Lösung Sparen – aber richtig! Straßenbau stoppen – Rad- und Gehwegenetz ausbauen Klimaschädliche Subventionen beenden – klimaverträgliches Handeln fördern Tempo senken – Leben retten Verkehr eindämmen – regionale Kreisläufe stärken |
Nachstehende Aktionen wurden von den jeweils genannten bzw. verlinkten Veranstaltenden eigenverantwortlich organisiert und von diesen durchgeführt. Presseaussendungen, Positionen, Forderungen und Meinungen stammen von den jeweils genannten Organisationen. Wo nicht ausdrücklich anders erwähnt, ist Verkehrswende.at weder haftbar für die jeweilige Veranstaltung noch für die dazugehörigen ergänzenden Unterlagen.
Online
Kontaktaufnahme mit Landeshauptleuten
Plädoyer für Regionalbahnnetz
Petition Brennerbasistunnel
Petition unterstützen:
Brennerbasistunnel: Schluss mit der Blockade!
Stellungnahmen zum Klima-Sozialplan
Bis zum 3. Juni 2025 lief eine öffentliche Konsultation zur Erstellung des österreichischen Klima-Sozialplans:
>>> Antworten und ergänzende Stellungnahme von Verkehrswende.at vom 26.05.2025
>>> Antworten von Radlobby NÖ vom 29.05.2025
Burgenland

Im Burgenland standen die heurigen Aktionstage ganz im Zeichen der Bewusstseinsbildung: Abstand macht sicher wurde von der Radlobby gemeinsam mit dem Land propagiert. Details
10.06.2025, 16-17 Uhr, Güssing, Kreisverkehr an der Wiener Straße beim Einkaufszentrum, Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
11.06.2025, 7-8 Uhr, Eisenstadt, Kreisverkehr Mattersburgerstraße / Rusterstraße: Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
11.06.2025, 7-8 Uhr, Parndorf, Kreisverkehr Bruckerstraße / Neusiedlerstraße / Neudorferstraße: Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
11.6., 16-16:30 Uhr, Oberwart, Kreisverkehr Umfahrungsstraße/ Unterwarterstraße: Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
12.06.2025, 7-8 Uhr, Eisenstadt, Neusiedlerstraße Nähe Kreuzung Krautgartenweg: Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
12.06.2025, 16-17 Uhr, Rudersdorf, Antoniusplatz: Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
13.6.2025, 7-8 Uhr, Kreisverkehr an der B50 zwischen Winden und Breitenbrunn: Aktion Radfahren und Überholabstand. Details
13.,14.,15.06.2025, ab 9:25, Nagycenk (Ungarn): Nostalgiefahrten auf der Museumseisenbahn. Details
13.06.2025 ab 10:00, 14.,15.06.2025 ab 09:00, Neckenmarkt-Oberpullendorf/Felsö Pulya: Draisinenfahrten auf der Mittelburgenlandbahn. Details
13.06.2025, ab 13 Uhr, Eisenstadt, EZE Rusterstraße: Informationstisch zum Thema Radfahren und Überholabstand. Details
14.,15.06.2025 ab 14:00, Pinkafeld, Rathausplatz 1: Sonderausstellung „100 Jahre Bahnlinie Pinkafeld Friedberg“. Details
Kärnten
13.,14.,15.06.2025 ab 09:00, St. Veit a.d. Glan: Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
14.,15.06.2025 ab 09:00, Kötschach-Jenig: Draisinenbetrieb auf der Gailtalbahn (So nur mehr Restplätze vor Ort frei). Details
Niederösterreich
13.06.2025, ab 14:00, 14.,15.06.2025 ab 10:00, Schwechat, Hintere Bahngasse 2b: Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
13.,14.,15.06.2025, 10:00, Straßhof: Eisenbahnmuseum geöffnet, Sonntag Fahrbetriebstag. Details

13.06.2025, 15:00, St. Pölten, Viehofner-Seen: Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette. Die Radlobby St. Pölten machte sich am Freitag, 13. Juni Nachmittag mit einer Fahrradkette ganz leise am Weg zum Festival StadtLandFluss im Regierungsviertel. Danke an Fridays for Future St. Pölten und den zahlreichenden Teilnehmenden fürs Mitradeln. Das Rad ist ein gutes Alltags-Verkehrsmittel am Weg zur Kultur in St. Pölten. Velo! Details

13.06.2025 ab 16:00, Landhausplatz: Unterschriftensammlung für parlamentarische Bürgerinitiative Tempo senken – Leben retten. Details
14.06.2025, 14:00, Wr. Neustadt: Kidical Mass. Details
14.,15.06.2025, 9:00, Sigmundsherberg: Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
14.,15.06.2025, 9:00, Lunz – Klein Großau: Ybbstalbahn-Draisinenfahrten. Details
14.06.2025, 10:00, Kienberg: Ybbstalbahn-Dieselzug von Kienberg nach Pfaffenschlag. Details
14.,15.06.2025, 10:30, Grafensulz – Asparn – Mistelbach: Schienentaxifahrt. Details
15.06.2025, ab 9:15, Zwettl: Dampfzüge von Zwettl nach Schwarzenau. Details
15.06.2025, ab 10:00, Freiland: Feld- und Industriebahnmuseum mit Vorführbetrieb geöffnet. Details
15.06.2025, 10:00, Mödling, Tamussino-Straße 3: Stadtverkehrsmuseum geöffnet. Details
Oberösterreich
13.,14.,15.06.2025 ab 10:00, Mondsee, Seebadstraße 2: Ischlerbahnmuseum geöffnet. Details
13.,06.2025 ab 13:00, 14.,15.06.2025 ab 10:00, Neukirchen: Betrieb auf der Gartenbahn (nicht bei Regen). Details
13.,14.,5.06.2025, St. Georgen: abends erweiterter Fahrplan auf der Attergaubahn anlässlich Blasmusikfest in St. Georgen. Details hier und hier
14.,15.06.2025, ab 7:32 Passau – Freyung: Fahrbetrieb Ilztalbahn, Details
14.,15.06.2025, ab 09:00, Angern/Bujanov: Betrieb auf der Pferdebahn. Details
14.,15.06.2025, ab 10:00, Ampflwang, Bahnhof: ÖGEG-Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
14.,15,06,2025 ab 12:00, Scheiben: Draisinenfahrten auf der Kohlenbahn. Details
14.06.2025 13:00-17:00 und 15.06.2025 11:00-16:00, Kirchschlag 29: Modellbautage „Modellbauspaß“, Details
14.05.2025 ab 13:00, St. Florian bei Linz, Alte Remise, Leopold-Kotzmann-Straße 14a, Straßenbahnmuseum geöffnet. Details
14.06.2025, 14:00, Treffpunkt vor dem Dominikanerhaus: Steyrer Zukunftsradeln zum Fuchsengut in Garsten. Details
14.,15.06.2025, 14:00-17:00, Mauthausen, Schlossgasse 1: Sonderausstellung „Die vergessene Bahn: Bahnstrecke Mauthausen – Gaisbach“, Details
14.06.2025, 15:00, Freistadt, Hauptplatz: Kidical Mass, Details
15.06.2025, 7:35, Ampflwang, Bahnhof: Bahn & Schiff – Nostalgiereise mit dem „Kaiser“ und Raddampfer „Gisela“ nach Gmunden und zurück. Details
15.06.2025, 10:30, Linz: Fahrt mit Donaudampfschiff „Schönbrunn“ Linz-Aschach u. zurück. Details
15.06.2025, ab 11:00, Steyr – Grünburg: Betrieb auf der Steyrtalbahn, Details
15.06.2025, 19:00-20:00 im Ischler Museumsradio: Grußbotschaft an die Teilnehmenden der Aktionstage in der Sendung „Plattenkiste“ mit einem Eisenbahnlied, Programm
15.06.2025, 13:00-16:00, Kerschbaum: Betrieb auf der Pferdebahn, wie auf der 1. Bahn in Kontinentaleuropa vor 198 Jahren. Details
15.06.2025, ab 16:00 Passau – Lindau: Fahrbetrieb Granitbahn, Details
Salzburg
13.,14.,15.06.2025 ab 9:00, Großgmain, Freilichtmuseum: Fahrbetrieb auf der Museumsbahn. Details
13.,14.,15.06.2025 ab 10:00, Freilassing, Eisenbahnmuseum „Lokwelt“ geöffnet. Details
14.06.2025 ab 13:00, 15.06.2025 ab 10:00, Schwarzach: Tauernbahnmuseum geöffnet. Details
Steiermark
13.,14.,15.06.2025, ab 9:00, Knittelfeld, Ainbachallee 14a: Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
13.,14.,15.06.2025, ab10:00, Mürzzuschlag: Südbahnmuseum geöffnet. Details
13.,14.,15.06.2025, ab10:30 Lieboch, Bahnhofstraße 8: Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
14.,15.06.2025, 9:18, Bahnhof Feldbach: Planfahrten der von der Einstellung bedrohten Gleichenbergerbahn. Details hier und hier
14.,15.06.2025, ab10:00, Mariazell: Betrieb auf der Nostalgie-Straßenbahn. Details
14.06.2025 ab 17:00,15.06.2025 ab10:00, Graz, Mariatrost: Nostalgiefahrt am Samstag, Museum am Sonntag. Details
14.,15.06.2025, 15:00, Bahnhof Stainz, Betrieb Stainzer Flascherlzug. Details
Tirol










13.06.2025, Landhausplatz Innsbruck: FFF-Autobahn-Raddemo „Schluss mit der Blockade!“. Die Radelnden fordern eine Verlagerung des Transits auf die Schiene. Mit dem Spruch und einer Petition „Schluss mit der Blockade!” fordern die Radler:innen die deutsche Bundesregierung auf, sich endlich zum
Bau des Brenner-Nordzulaufs, der Zubringergleise zum Tunnel zu bekennen. Presseaussendung, Medienberichte ORF, Puls 24, Kurier, TT, MeinBezirk
13.,14.,15.06.2025, ab 14:00, Lienz: Eisenbahnmuseum geöffnet. Details
14.06.2025, ab 09:00, Innsbruck, Bf. Bergisel Straßenbahnmuseum geöffnet, Nostalgie-Straßenbahn-Stadtrundfahrten. Details
Vorarlberg
14.06.2025, Wanderung von Buch über das Bregenzer Achtal nach Kennelbach
Der AlpenSchutzVerein für Vorarlberg organisierte auch dieses Jahr wieder (zum dritten Mal) eine geführte Wanderung.
Mit Obmann Franz Ströhle und Natur- und Wanderführer Erich Zucalli fuhren wir zuerst klimafreundlich mit dem elektro-Landbus nach Buch-Mereute und wandeten dann über Bozenau durch das wilde Bregenzerachtal (NATURA2000-Gebiet) nach Kennelbach.
Dabei durften wir das wildromantische Achtal hautnah erleben. Dieses Erlebnis und die vielen tollen Eindrücke verstärkten in uns die Meinung, dass dieser Teil der Wildnis nicht unter die Räder kommen darf. Dies wäre das aus für das Natura 2000 Schutzgebiet. Zum ausführlichen Bericht
14.,15.06.2025 ab 10:45: Betrieb auf der Bregenzerwald-Museumsbahn. Details
14.06.2025, 13:30, Triesen (Liechtenstein): Kinder-Fahrradkurs. Details
14.06.2025, 14:30, Lustenau: Damfzugsfahrt auf der nunmehr um 500m verlängerten Rheinregulierungsbahn. Details
Wien
13.,14.,15.06.2025 ab 10:00: Donaupark- und Liliputbahn in Betrieb. Details hier und hier
14.,15.06.2025 ab 10:00, Station Schlachthausgasse: Tramway-Museum geöffnet. Details
14.06.2025 ab 10:00, Bereich Karlsplatz: Unterschriftensammlung für parlamentarische Bürgerinitiative Tempo senken – Leben retten. Details


